Ein Fußboden im Außenbereich muss viel aushalten: Starke Temperaturschwankungen, Hitze, Kälte und Frost. Bei anderen Bodenbelägen wie z.B. keramischen Fliesen besteht die Gefahr, dass Feuchtigkeit durch die Fugen unter die Fliesen gelangt und diese sich dann durch Frostdruck im Winter bzw. Dampfdruck im Sommer lösen und wackeln.
Mit Steinteppich kann das nicht passieren. Durch seine offene Porenstruktur kann Wasser problemlos abfließen. Das vermeidet Pfützenbildung, es kann nichts abplatzen und es gibt auch nach Jahren keine Risse.
© Risto GmbH & Co. KG 2025 | made by KL Webkonzept & alice.medien
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner